Moderne Fusion mit DIANA® und weiteren Implantatsystemen (iFuse, RIALTO, SI-LOK, SImmetry, LINQ, CornerLoc)
Das Iliosakralgelenk (ISG) verbindet Kreuzbein und Beckenschaufel. Ist dieses Gelenk chronisch schmerzhaft und instabil, kann eine minimale Fusion/Versteifung die Lösung sein: Kleine Implantate stabilisieren das Gelenk, fördern das knöcherne Durchwachsen und nehmen so den Schmerz. Das Ziel ist Stabilität statt Reizung – mit möglichst gewebeschonender Technik.
Vor jeder OP sichern wir die Diagnose über zielgerichtete Infiltrationen (diagnostisch/therapeutisch).
Wir wählen das System individuell nach Anatomie, Ziel (reine Stabilisierung vs. echte Fusion) und Begleiterkrankungen. Im Portfolio:
Warum mehrere Systeme?
Anatomie, Knochendichte, Begleitpathologien und OP-Ziele unterscheiden sich. Wir nutzen daher das geeignetste Verfahren – nicht nur „ein System für alle“.
OP-Zeit: häufig um ~1 Stunde (systemspezifisch). (SI-BONE)
Wie wird entschieden, welches Implantat passt?
Nach Anatomie, Knochendichte, Begleitproblemen (z. B. Vor-OPs) und Ziel (primär Stabilisierung vs. ausgedehnte Fusion). Darum halten wir mehrere Systeme vor – von DIANA® über iFuse® bis RIALTO™/SI-LOK™. (signus.com, SI-BONE, medtronic.com, Globus Medical)
Bleiben die Implantate dauerhaft?
Ja, sie sind für die dauerhafte Stabilisierung/Fusion gedacht; die Schmerzlinderung resultiert aus der ruhiggestellten und knöchern durchbauten Gelenkzone. (Radiologische Fusion benötigt Zeit; klinische Besserung tritt meist deutlich früher ein.) (SI-BONE)
Wie minimalinvasiv ist das wirklich?
Typisch sind sehr kleine Zugänge (z. B. ~3 cm bei iFuse) mit geringer Weichteilbelastung und kurzer OP-Dauer. (SI-BONE)
Gibt es Evidenz für die Wirksamkeit?
Prospektive Studien zeigen klare Verbesserungen von Schmerz, Funktion und Lebensqualität bei MIS-ISG-Fusion (z. B. trianguläre Titanimplantate). (pmc.ncbi.nlm.nih.gov)
Wir von den Spinedoctors Salzburg bieten das volle Spektrum moderner ISG-Fusionsverfahren an – DIANA® inklusive – und wählen das bestgeeignete Implantat für Ihre Anatomie und Ihr Beschwerdebild. Dank bildwandlergestützter Präzision und minimalinvasiver Technik verbinden wir hohe Sicherheit mit schneller Erholung. (signus.com) Buchen Sie jetzt Ihren Termin – wir klären ab, ob eine ISG-Versteifung mit DIANA®, iFuse®, RIALTO™, SI-LOK™, SImmetry®, LINQ™ oder CornerLoc™ für Sie die richtige Lösung ist.
Wir sind für Sie da!