Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht (LnB) ist ein spezielles Konzept zur Behandlung von Schmerzen, das auf manuellen Techniken und gezielten Dehnübungen basiert. Durch Druck auf bestimmte Schmerzpunkte („Osteopressur“) werden muskulär-fasziale Spannungen gelöst.
Spezielle Engpassdehnungen sorgen dafür, dass Muskeln und Faszien wieder elastischer werden.
Ziel ist es, Fehlspannungen im Körper zu reduzieren, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen nachhaltig zu lindern.
Anders als bei vielen klassischen Schmerztherapien steht hier nicht die reine Symptombehandlung, sondern die Ursachenbehebung durch Entlastung der Muskeln und Faszien im Vordergrund.
Dr. Christian Behrendt war der erste Arzt im Bundesland Salzburg, der die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht angeboten hat – und verfügt damit über die meiste Erfahrung mit dieser Methode. Seine Expertise wird auch von vielen Patienten aus Oberösterreich (z. B. Linz, Wels, Steyr, Ried, Braunau, Gmunden, Vöcklabruck, Schärding) in Anspruch genommen, die gezielt für diese Therapie nach Salzburg kommen.
Unterstützt wird er von eigenen, speziell ausgebildeten Therapeuten, die die Behandlung begleiten und Patienten bei den Übungen anleiten.
Dr. Behrendt hat die biomechanischen Grundlagen dieser Methode in seinem Buch „Starker Rücken ohne Anstrengung“ ausführlich beschrieben und kann die Wirksamkeit von Liebscher & Bracht aus orthopädisch-biomechanischer Sicht bestätigen. Damit verbinden die Spinedoctors modernste orthopädische Medizin mit einem ganzheitlichen Schmerztherapiekonzept.
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht kann besonders hilfreich sein bei:
Hilft Liebscher & Bracht bei chronischen Schmerzen?
Ja – gerade bei lang bestehenden Beschwerden, die auf klassische Therapien nicht mehr ansprechen, kann die Methode oft spürbare Erleichterung bringen.
Kann ich die Übungen selbst zuhause machen?
Ja. Ein wichtiger Bestandteil ist, dass Patienten die Engpassdehnungen regelmäßig selbst durchführen, um den Therapieerfolg zu stabilisieren.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Osteopressur kann kurzzeitig intensiv sein, wird aber in der Regel gut vertragen – viele Patienten spüren schon während der Behandlung eine Erleichterung.
Gibt es wissenschaftliche Grundlagen?
Dr. Behrendt hat in seinem Buch die biomechanischen Zusammenhänge von Muskelzug, Faszienspannung und Schmerzentstehung genau beschrieben und kann die Wirkweise aus ärztlicher Sicht erklären.
Wir – die Spinedoctors Salzburg – integrieren die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht gezielt in unsere Behandlungskonzepte. Dr. Hofmann und Dr. Behrendt verfügen über die entsprechende Spezialisierung und langjährige Erfahrung. Dr. Behrendt ist der Erstanwender in Salzburg und hat die Methode als erster Arzt im Bundesland eingeführt. Unterstützt wird er von eigenen Therapeuten, die Patienten während und nach der Behandlung begleiten. Buchen Sie jetzt einen Termin bei den Spinedoctors Salzburg – viele Patienten kommen dafür auch aus Linz, Wels, Steyr und dem gesamten Raum Oberösterreich – und erfahren Sie, wie die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht Schmerzen nachhaltig reduziert und Beweglichkeit zurückgewinnt.
Wir sind für Sie da!