Operationen bei Skoliose (Wirbelsäulenverkrümmung) – nur noch sehr eingeschränkt

Erklärung der Methode

Die Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule, die oft mit einer Verdrehung der Wirbel einhergeht. Während leichte Formen häufig konservativ behandelt werden können, ist in schweren Fällen eine Operation notwendig, um Fehlstellungen zu korrigieren, Nerven zu entlasten und die Stabilität wiederherzustellen. Aufgrund der hohen Komplexität und Spezialisierung führen wir Operationen bei Skoliose nur noch in ausgewählten Fällen und sehr eingeschränkt durch.

Anwendungsgebiete

Eine Skoliose-Operation kann insbesondere sinnvoll sein bei:

  • schweren Skoliosen mit deutlicher Fehlstellung der Wirbelsäule
  • starken Schmerzen oder Einschränkungen der Beweglichkeit
  • neurologischen Symptomen durch Nervenkompression
  • fortschreitender Verschlechterung der Krümmung trotz konservativer Therapie

Vorteile für Patienten

  • Möglichkeit der Korrektur schwerer Wirbelsäulenverkrümmungen
  • Verbesserung von Haltung, Stabilität und Lebensqualität
  • Entlastung von Nerven und deutliche Schmerzlinderung
  • Einsatz modernster Implantate und Operationstechniken

Wir von den Spinedoctors Salzburg verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Behandlung komplexer Wirbelsäulenfehlstellungen. Da Skoliose-Operationen zu den aufwendigsten Eingriffen zählen, führen wir diese nur noch in streng ausgewählten Fällen durch. In solchen Situationen gewährleisten wir höchste Präzision, Sicherheit und individuelle Betreuung.

Buchen Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich umfassend beraten, ob in Ihrem Fall eine Skoliose-Operation infrage kommt.

Wir sind für Sie da!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Spezialisten!

Termin vereinbaren
Terminvereinbarung

Klare Diagnosen statt Ratlosigkeit - Vereinbaren Sie jetzt einen Termin