Nukleoplastie (Dr. Behrendt, Dr. Hofmann)

Erklärung der Methode

Die Nukleoplastie (auch bekannt als minimalinvasive Bandscheibenoperation, Disc-FX oder Coblation-Verfahren) ist ein modernes, schonendes Verfahren zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen und Bandscheibenprotrusionen.

Dabei wird unter bildwandlergestützter Kontrolle eine feine Sonde in die betroffene Bandscheibe eingeführt.

  • Mit Hilfe von Wärmeenergie oder speziellen Hochfrequenzverfahren wird ein kleiner Teil des Bandscheibenkerns entfernt oder verflüssigt.

  • Dadurch entsteht im Inneren der Bandscheibe wieder Platz, der Druck auf Nervenwurzeln reduziert sich und die Schmerzen lassen nach.

Man kann es sich vorstellen wie bei einem Autoreifen mit Überdruck: Ein kleiner Teil wird abgelassen, und der Druck verteilt sich wieder gleichmäßig – so entlastet die Nukleoplastie die Nerven und lindert die Schmerzen.

Anwendungsgebiete

Eine Nukleoplastie ist besonders sinnvoll bei:

  • Kleineren bis mittelgroßen Bandscheibenvorfällen ohne massive Nervenkompression

  • Bandscheibenprotrusionen mit anhaltenden Beschwerden

  • Therapieresistenten Rückenschmerzen oder Ausstrahlungsschmerzen in Arme oder Beine

  • Patienten, die auf Physiotherapie oder Infiltrationen nicht ausreichend ansprechen

  • Situationen, in denen eine offene Bandscheibenoperation vermieden werden soll

Vorteile für Patienten

  • Minimalinvasives Verfahren – keine große Operation notwendig

  • Sehr geringe Gewebebelastung, daher kurze Erholungszeit

  • Gezielter Druckabbau in der Bandscheibe → Linderung von Nervenreizungen und Schmerzen

  • Durchführung unter Bildwandlerkontrolle → höchste Präzision und Sicherheit

  • Möglichkeit, eine klassische Bandscheibenoperation zu vermeiden

Unsere Erfahrung

Wir bei den Spinedoctors Salzburg zählen zu den führenden Anwendern der Nukleoplastie in Österreich.

  • Dr. Behrendt und Dr. Hofmann verfügen über langjährige Expertise mit allen gängigen Techniken (Disc-FX, Coblation, Thermoverfahren).

  • Über 20 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Bandscheibenerkrankungen

  • Enge Verzahnung mit konservativen Methoden (Infiltration, Elastopathie, Physiotherapie) → bestmögliche Individualtherapie

  • Kombination mit modernen Schmerztherapien möglich, falls notwendig

Ihr Weg zur schonenden Bandscheibenbehandlung

Die Nukleoplastie ist eine sichere, minimalinvasive Alternative zur offenen Bandscheibenoperation – besonders geeignet für Patienten mit anhaltenden Rückenschmerzen, Bandscheibenprotrusionen oder kleineren Vorfällen, bei denen konservative Methoden nicht ausreichend helfen. Buchen Sie jetzt einen Termin bei den Spinedoctors Salzburg – wir prüfen individuell, ob die Nukleoplastie die richtige Methode für Ihre Beschwerden ist.

Erklärung der Methode

Anwendungsgebiete

Vorteile für Patienten

Wir sind für Sie da!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Spezialisten!

Termin vereinbaren
Terminvereinbarung

Klare Diagnosen statt Ratlosigkeit - Vereinbaren Sie jetzt einen Termin