Call Icon

Nervenwurzelblockaden an Lenden- Brust- und Halswirbelsäule (Periradikuläre Therapie PRT)

Erklärung der Methode

Die Nervenwurzelblockade, auch Periradikuläre Therapie (PRT) genannt, ist ein minimalinvasives Verfahren zur gezielten Behandlung von Nervenwurzelreizungen an der Wirbelsäule. Unter bildgebender Kontrolle werden Medikamente präzise an die betroffene Nervenwurzel injiziert. Dadurch können entzündliche Prozesse reduziert, Schwellungen gelindert und die Schmerzweiterleitung blockiert werden.

Anwendungsgebiete

Eine PRT kann insbesondere sinnvoll sein bei:

  • Bandscheibenvorfällen mit Ausstrahlungsschmerzen in Arme oder Beine
  • Nervenwurzelreizungen durch Verschleiß oder Engstellen an der Wirbelsäule
  • starken, therapieresistenten Rückenschmerzen mit neurologischen Symptomen
  • chronischen Beschwerden in Hals-, Brust- oder Lendenwirbelsäule

Vorteile für Patienten

  • Sehr präzise, gezielte Schmerzlinderung an der betroffenen Nervenwurzel
  • Minimalinvasives, schonendes Verfahren ohne größere Operation
  • Durchführung unter CT- oder Röntgenkontrolle für maximale Sicherheit
  • Schneller Wirkungseintritt, oft bereits nach wenigen Sitzungen
  • Möglichkeit, Operationen hinauszuzögern oder zu vermeiden

Wir von den Spinedoctors Salzburg verfügen über langjährige Erfahrung in der Durchführung von PRTs an allen Abschnitten der Wirbelsäule. Durch modernste Bildgebung und höchste Präzision stellen wir für unsere Patienten maximale Sicherheit und Wirksamkeit sicher.

Buchen Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich individuell beraten, ob eine Nervenwurzelblockade (PRT) für Ihre Beschwerden die richtige Therapie ist.

Wir sind für Sie da!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Spezialisten!

Termin vereinbaren
Terminvereinbarung

Klare Diagnosen statt Ratlosigkeit - Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Rufen Sie in der Praxis an oder buchen Sie sich Ihren Termin direkt unterhalb.