Call Icon

Minimalinvasive Bandscheibenoperation (mikrochirurgische Technik) in Salzburg & Oberösterreich

Inhaltsverzeichnis

  • Erklärung der Methode

  • Für wen ist die mikrochirurgische Bandscheibenoperation sinnvoll?

  • Vorteile der minimalinvasiven/mikrochirurgischen Technik

  • Unterschied zur endoskopischen Bandscheibenoperation

  • Häufige Fragen (FAQ)

  • Nachsorge – Rückfälle verhindern

  • Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil

  • Ihr Weg zur Schmerzfreiheit

Erklärung der Methode

Die minimalinvasive Bandscheibenoperation – auch mikrochirurgische Bandscheibenoperation, mikrochirurgische Diskektomie oder kleine Bandscheiben-OP genannt – ist seit vielen Jahren ein bewährtes Verfahren zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen und Bandscheibenprotrusionen.

Über einen kleinen Hautschnitt wird mithilfe eines Operationsmikroskops präzise auf die betroffene Bandscheibe zugegriffen. Das vorgewölbte oder ausgetretene Gewebe wird entfernt, um den Druck von den Nerven zu nehmen und Schmerzen zu lindern. Diese Methode ist deutlich schonender als eine klassische offene Operation, aber belastet Muskulatur und Gewebe etwas stärker als die moderne endoskopische Bandscheibenoperation.

Für wen ist die mikrochirurgische Bandscheibenoperation sinnvoll?

Eine minimalinvasive Bandscheibenoperation kommt vor allem dann infrage, wenn:

  • Konservative Therapien (Infiltrationen, Physiotherapie, Schmerztherapie) nicht mehr ausreichen

  • Mittlere bis größere Bandscheibenvorfälle vorliegen

  • Der Vorfall endoskopisch nicht erreichbar ist (z. B. sehr zentral gelegen)

  • Patienten eine schnelle und wirksame Alternative zur offenen Operation wünschen

Vorteile der minimalinvasiven/mikrochirurgischen Technik

  • Kleiner Hautschnitt, deutlich schonender als eine offene Operation

  • Präzises Arbeiten mit Operationsmikroskop

  • Hohe Erfolgsquote bei Schmerzlinderung & Funktionswiederherstellung

  • Kurze OP-Dauer: meist ca. 1 Stunde

  • Schnelle Mobilisierung & kurzer Krankenhausaufenthalt

Unterschied zur endoskopischen Bandscheibenoperation

  • Endoskopisch: modernste Technik, noch kleinere Hautschnitte, geringere Muskelbelastung, Kameraunterstützung.

  • Mikrochirurgisch: bewährte, international verbreitete Methode, besonders geeignet bei zentral gelegenen oder größeren Vorfällen, die endoskopisch schwer erreichbar sind.

Bei den Spinedoctors Salzburg & Oberösterreich (Linz, Wels, Steyr, Ried, Braunau, Vöcklabruck) bieten wir beide Verfahren an – und wählen individuell die Methode, die für den jeweiligen Patienten den größten Nutzen bringt.

Häufige Fragen (FAQ)

Ist die minimalinvasive OP gefährlich?
Nein. Es handelt sich um einen kleinen Eingriff, bei dem gezielt nur das betroffene Bandscheibengewebe entfernt wird.

Wie lange dauert die Heilung?

  • Erste Entlastung oft sofort spürbar

  • Büroarbeit meist nach 2 Wochen wieder möglich

  • Körperliche Arbeit nach 4–6 Wochen

  • Sportarten mit höherer Belastung → nach ärztlicher Freigabe

Was passiert, wenn ich nichts mache?
Ein Bandscheibenvorfall kann chronisch werden und zu dauerhaften Nervenschäden führen. Deshalb ist eine rechtzeitige Therapie entscheidend.

Nachsorge – Rückfälle verhindern

Eine OP beseitigt den akuten Schaden, nicht aber die Ursache – den Elastizitätsverlust der Muskulatur. Deshalb setzen wir auf Elastopathie:

  • Wiederherstellung der Beweglichkeit und Elastizität

  • Abbau muskulärer Fehlspannungen

  • Entlastung der Bandscheiben

  • Vermeidung von Rückfällen und Nachbarsegment-Abnutzung

Damit unterscheiden wir uns klar von klassischen Konzepten, die oft nur auf Kräftigung setzen.

Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil

  • Über 20 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Bandscheibenerkrankungen

  • Experten für minimalinvasive & endoskopische Verfahren

  • Kombination aus bewährter mikrochirurgischer Technik und modernster Nachsorge (Elastopathie, Infiltration, Axomera, Liebscher & Bracht, PRP, Hyaluronsäure)

  • Entscheidung immer individuell – gemeinsam mit dem Patienten

Patienten aus ganz Salzburg und Oberösterreich (Linz, Wels, Steyr, Ried, Braunau, Vöcklabruck) vertrauen auf unsere Spezialisierung.

Ihr Weg zur Schmerzfreiheit

Die minimalinvasive Bandscheibenoperation ist eine bewährte, sichere und wirksame Methode, wenn konservative Therapien nicht mehr helfen. Buchen Sie jetzt einen Termin bei den Spinedoctors Salzburg – wir beraten Sie individuell, ob eine mikrochirurgische oder endoskopische Bandscheibenoperation für Ihre Beschwerden die richtige Lösung ist.

Erklärung der Methode

Anwendungsgebiete

Vorteile für Patienten

Wir sind für Sie da!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Spezialisten!

Termin vereinbaren
Terminvereinbarung

Klare Diagnosen statt Ratlosigkeit - Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Rufen Sie in der Praxis an oder buchen Sie sich Ihren Termin direkt unterhalb.