Die Manuelle Medizin ist eine spezielle Form der ärztlichen Diagnostik und Behandlung, die sich auf Funktionsstörungen von Gelenken, Muskeln und Nerven konzentriert.
Durch gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken können:
Der große Vorteil: Es handelt sich um eine schonende Behandlung mit den Händen, die die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers unterstützt.
Manuelle Medizin kann in vielen Bereichen wirksam eingesetzt werden, insbesondere bei:
Besonders bei akuten „Blockaden“ der Wirbelsäule kann die Manuelle Medizin schnelle und spürbare Erleichterung verschaffen.
Wir bei den Spinedoctors Salzburg setzen die Manuelle Medizin gezielt zur Behandlung von Funktionsstörungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates ein.
Was ist der Unterschied zur Physiotherapie?
Die Manuelle Medizin wird von speziell ausgebildeten Ärzten durchgeführt und umfasst neben der Behandlung auch die ärztliche Diagnostik. Physiotherapie kann ergänzend sinnvoll sein.
Tut Manuelle Medizin weh?
Nein – die meisten Techniken sind sanft. Manche Handgriffe können kurzfristig Druck auslösen, der aber meist sofort Erleichterung bringt.
Hilft Manuelle Medizin bei akuten Blockaden?
Ja – genau dafür ist sie besonders wirksam. Viele Patienten spüren nach der Behandlung sofort eine Verbesserung.
Die Manuelle Medizin ist eine schonende und effektive Methode, um Blockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit wiederherzustellen.
Buchen Sie jetzt einen Termin – wir beraten Sie individuell, ob die Manuelle Medizin bei Ihren Beschwerden die richtige Lösung ist.
Wir sind für Sie da!