Die Laminektomie ist ein operatives Verfahren zur umfassenden Entlastung des Spinalkanals. Dabei wird der Wirbelbogen (Lamina) teilweise oder vollständig entfernt, um eingeengte Nervenstrukturen zu befreien. Da durch diesen Eingriff die Stabilität der Wirbelsäule reduziert werden kann, ist in vielen Fällen eine zusätzliche Stabilisation erforderlich – zum Beispiel durch Schrauben- oder Plattensysteme. Ziel ist es, starke Schmerzen zu lindern, die Gehfähigkeit zu verbessern und neurologische Ausfälle zu verhindern.
Eine Laminektomie kann insbesondere sinnvoll sein bei:
Wir von den Spinedoctors Salzburg verfügen über besondere Erfahrung in der Durchführung von Laminektomien mit begleitenden Stabilisationsverfahren. Mit modernster Technik und höchster chirurgischer Präzision sorgen wir dafür, dass unsere Patienten auch bei komplexen Wirbelsäulenveränderungen eine sichere und wirksame Behandlung erhalten.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich individuell beraten, ob eine Laminektomie mit Stabilisation für Ihre Beschwerden die passende Therapie ist.
Wir sind für Sie da!