Das Failed Back Surgery Syndrome (FBSS) – auf Deutsch: fehlgeschlagene Rückenoperation – beschreibt anhaltende oder erneut auftretende Schmerzen nach einer Wirbelsäulenoperation. Wichtig: FBSS ist keine einzelne Krankheit, sondern ein Sammelbegriff für Beschwerden, die trotz oder wegen einer OP bestehen bleiben. Viele Patienten, die diesen Begriff googeln, suchen verzweifelt nach Antworten – und genau hier setzen wir an: Ursache finden, gezielt behandeln, Lebensqualität zurückgewinnen.
Warum bleibt der Schmerz trotz Operation bestehen? Typische Gründe sind:
Viele Patienten berichten: „Die Schmerzen sind anders als vorher, aber nicht weg.“
Der Schlüssel bei FBSS liegt in einer präzisen Abklärung:
Erst wenn die Ursache eindeutig ist, kann die richtige Therapie gewählt werden.
Die Behandlung hängt stark von der Ursache ab:
Ziel ist immer, die wahre Schmerzquelle zu beseitigen, nicht nur Symptome zu behandeln.
Revisionsoperationen und die Behandlung von FBSS sind deutlich komplexer als Ersteingriffe. Nur durch:
… lassen sich dauerhafte Ergebnisse erzielen.
Nein. Studien zeigen, dass ein relevanter Anteil von Patienten nach Rückenoperationen anhaltende Beschwerden hat.
Nein! Oft wurde bisher nur nicht die eigentliche Ursache erkannt oder gezielt behandelt.
Nicht unbedingt. Häufig helfen gezielte Infiltrationen oder Elastopathie schon deutlich weiter. Erst wenn klar ist, dass ein strukturelles Problem vorliegt, ist eine erneute OP sinnvoll.
Wir von den Spinedoctors Salzburg haben uns auf die Behandlung von Failed Back Surgery Syndrome (FBSS) spezialisiert.
Buchen Sie jetzt einen Termin bei den Spinedoctors Salzburg – wir finden heraus, warum Ihre erste Operation nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, und entwickeln für Sie die richtige Strategie.
Wir sind für Sie da!

Telefon (Mo-Fr 8-18 Uhr)

