Dynamische Stabilisationsverfahren

Erklärung der Methode

Dynamische Stabilisationsverfahren sind moderne Operationstechniken, die zur Behandlung instabiler Abschnitte der Wirbelsäule eingesetzt werden. Im Gegensatz zur klassischen Versteifung wird dabei die Beweglichkeit teilweise erhalten, während gleichzeitig eine Stabilisierung des betroffenen Wirbelsäulenabschnitts erfolgt. Dies geschieht durch spezielle Implantate oder Systeme, die die Wirbel stützen, aber eine kontrollierte Bewegung weiterhin zulassen.

Anwendungsgebiete

Dynamische Stabilisation kann insbesondere sinnvoll sein bei:

  • beginnenden Instabilitäten der Wirbelsäule

  • Rückenschmerzen durch Verschleißerscheinungen an Bandscheiben oder Facettengelenken

  • leichter bis mittlerer Wirbelgleitung (Spondylolisthesis)

Patienten, bei denen eine vollständige Versteifung vermieden werden soll

Vorteile für Patienten

  • Teilweiser Erhalt der natürlichen Beweglichkeit

  • Entlastung der Bandscheiben und Gelenke

  • Schonendes, modernes Verfahren als Alternative zur klassischen Versteifung

  • Verbesserung von Stabilität und Schmerzfreiheit

Möglichkeit, eine spätere Versteifungsoperation hinauszuzögern oder zu vermeiden

Wir von den Spinedoctors Salzburg verfügen über besondere Erfahrung mit dynamischen Stabilisationsverfahren. Mit modernster Implantattechnik und höchster chirurgischer Präzision bieten wir unseren Patienten eine bewegungserhaltende und zugleich sichere Behandlungsoption.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich individuell beraten, ob ein dynamisches Stabilisationsverfahren für Ihre Beschwerden die passende Lösung ist.

Wir sind für Sie da!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Spezialisten!

Termin vereinbaren
Terminvereinbarung

Klare Diagnosen statt Ratlosigkeit - Vereinbaren Sie jetzt einen Termin