Nicht jede Beschwerde erfordert dieselbe Behandlung. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Therapie liegt darin, die richtige Maßnahme für den richtigen Patienten auszuwählen.
Ziel ist es, dass Sie keine Zeit verlieren, sondern von Anfang an die maßgeschneiderte Therapie bekommen, die zu Ihrem Krankheitsbild passt.
Eine bedarfsgerechte Physiotherapie ist insbesondere hilfreich bei:
Der Unterschied: Statt „Rezept und weg“ erhalten Sie bei uns eine begleitete und strukturierte Therapieplanung, abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Wir bei den Spinedoctors Salzburg verfügen über ein breites Netzwerk erfahrener Physiotherapeuten und Spezialisten, mit denen wir eng zusammenarbeiten.
Was ist der Unterschied zwischen normaler Physiotherapie und einer „bedarfsgerechten“ Einleitung?
Wir prüfen genau, welches Verfahren für Ihre Beschwerden am besten geeignet ist – statt ein Standardrezept auszustellen, wählen wir gezielt die passende Therapie.
Bekomme ich die Therapie sofort?
Ja. Wir leiten die Maßnahmen direkt ein und stellen den Kontakt zu den passenden Therapeuten her.
Arbeiten Sie nur mit Physiotherapeuten zusammen?
Nein. Wir verfügen über ein Netzwerk aus Physiotherapeuten, Manualtherapeuten, Osteopathen und Spezialisten – je nach Krankheitsbild.
Warum ist die ärztliche Abklärung wichtig?
Weil nicht jeder Schmerz oder jede Bewegungseinschränkung die gleiche Ursache hat. Erst eine präzise Diagnose garantiert, dass die Therapie auch wirkt.
Die gezielte Abklärung und Einleitung von Physiotherapie oder Spezialverfahren sorgt dafür, dass Sie schnell, wirksam und nachhaltig behandelt werden – ohne Umwege, ohne Zeitverlust. Buchen Sie jetzt einen Termin – wir finden heraus, welche physiotherapeutischen Maßnahmen oder Spezialverfahren für Ihre Beschwerden am besten geeignet sind und begleiten Sie durch den gesamten Therapieprozess.
Wir sind für Sie da!