Unter Spondylodiszitis versteht man eine entzündliche Infektion der Bandscheiben und angrenzenden Wirbelkörper. Sie zählt zu den schwerwiegenden Erkrankungen der Wirbelsäule und entsteht meist durch eine bakterielle Infektion, die über den Blutweg in die Wirbelsäule gelangt. Die Entzündung kann sowohl das Bandscheibengewebe als auch die angrenzenden Knochen zerstören und im fortgeschrittenen Verlauf Instabilitäten oder neurologische Schäden verursachen.
Verschiedene Faktoren können die Entstehung einer Spondylodiszitis begünstigen:
Eine Spondylodiszitis kann unterschiedliche Beschwerden verursachen:
Wichtig: Eine Spondylodiszitis ist eine ernste Erkrankung, die sofort ärztlich abgeklärt und behandelt werden muss.
Wir – die Spinedoctors aus Salzburg – haben mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Diagnose und Behandlung schwerer Wirbelsäuleninfektionen wie der Spondylodiszitis. Mit modernster Bildgebung, gezielter mikrobiologischer Diagnostik und interdisziplinären Therapiekonzepten – von hochspezialisierter Antibiotikatherapie bis hin zu stabilisierenden Operationen – bieten wir Patienten auch in komplexen Fällen eine sichere und wirksame Behandlung.
Buchen Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Wirbelsäulen-Spezialisten für eine genaue Abklärung Ihrer Symptome und erfahren Sie mögliche Behandlungsmöglichkeiten.
Wir sind für Sie da!