Eine Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule, die häufig mit einer Verdrehung der Wirbelkörper einhergeht. Anders als eine normale Haltungsschwäche handelt es sich um eine strukturelle Veränderung, die sich nicht einfach durch Aufrichten oder Bewegung ausgleichen lässt. Die Skoliose kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein: von leichten Krümmungen bis zu schweren Formen, die die Funktion von Lunge und Herz beeinflussen können.
Verschiedene Faktoren können zur Entstehung einer Skoliose beitragen oder diese begünstigen:
Eine Skoliose kann unterschiedliche Beschwerden verursachen:
Wichtig: Diese Symptome können auch bei anderen Erkrankungen auftreten. Nur eine fachärztliche Untersuchung ermöglicht eine sichere Diagnose.
Wir – die Spinedoctors aus Salzburg – haben mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Skoliosen in unterschiedlichen Schweregraden. Als Erstanwender moderner nicht-operativer Verfahren und hochspezialisierter Operationstechniken in Österreich bieten wir maßgeschneiderte Konzepte – von Physiotherapie und Korsettbehandlung bis hin zu minimalinvasiven und komplexen Korrektureingriffen.
Buchen Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Wirbelsäulen-Spezialisten für eine genaue Abklärung Ihrer Symptome und erfahren Sie mögliche Behandlungsmöglichkeiten.
Wir sind für Sie da!