Postnukleotomiesyndrom, Postdiskektomiesyndrom

Definition / Erklärung

Unter Postnukleotomiesyndrom oder Postdiskektomiesyndrom versteht man anhaltende oder neu auftretende Beschwerden nach einer Bandscheibenoperation. Trotz eines technisch korrekten Eingriffs können Schmerzen im Rücken oder in den Beinen bestehen bleiben oder erneut auftreten. Ursache ist meist nicht die Operation an sich, sondern eine komplexe Kombination aus Narbenbildung, verbleibender Nervenreizung oder Veränderungen an benachbarten Segmenten der Wirbelsäule.

Ursachen & Risikofaktoren

Folgende Faktoren können ein Postnukleotomiesyndrom begünstigen:

  • Narbenbildung um Nervenwurzeln kann zu anhaltenden Schmerzen führen

  • Instabilitäten der Wirbelsäule nach Bandscheibenoperation können Beschwerden verstärken

  • Degenerative Veränderungen an angrenzenden Segmenten können sich nach der OP beschleunigen

  • Unvollständige Entfernung von Bandscheibengewebe kann Restbeschwerden verursachen

  • Psychosoziale Faktoren wie Stress oder hohe Schmerzchronifizierung können das Schmerzempfinden beeinflussen

Symptome

Das Postnukleotomiesyndrom kann unterschiedliche Beschwerden verursachen:

  • Anhaltende Rückenschmerzen nach der Operation

  • Ausstrahlende Schmerzen in Arme oder Beine ähnlich wie vor dem Eingriff

  • Taubheitsgefühle, Kribbeln oder Schwäche, wenn Nerven weiterhin gereizt sind

  • Bewegungseinschränkungen und eine reduzierte Belastbarkeit im Alltag

  • In seltenen Fällen können erneute Bandscheibenvorfälle oder Instabilitäten auftreten

Wichtig: Diese Symptome können auch andere Ursachen haben. Eine erneute ärztliche Abklärung ist entscheidend, um die genaue Ursache festzustellen.

Wir können Ihnen weiterhelfen

Wir – die Spinedoctors aus Salzburg – haben mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit anhaltenden Beschwerden nach Bandscheibenoperationen. Durch moderne Diagnostik und innovative Verfahren – konservativ wie operativ – können wir auch komplexe Fälle individuell beurteilen und neue, wirksame Therapieansätze bieten.

Buchen Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Wirbelsäulen-Spezialisten für eine genaue Abklärung Ihrer Symptome und erfahren Sie mögliche Behandlungsmöglichkeiten.

Wir sind für Sie da!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Spezialisten!

Termin vereinbaren
Terminvereinbarung

Klare Diagnosen statt Ratlosigkeit - Vereinbaren Sie jetzt einen Termin