Morbus Forestier

Definition / Erklärung

Morbus Forestier, medizinisch auch Diffuse idiopathische skelettale Hyperostose (DISH) genannt, ist eine Erkrankung, bei der es zu einer übermäßigen Verknöcherung von Bändern und Sehnenansätzen an der Wirbelsäule kommt. Dadurch versteifen die betroffenen Abschnitte zunehmend, was zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen kann. Typischerweise sind ältere Menschen betroffen, häufig im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule.

Ursachen & Risikofaktoren

Die genauen Ursachen sind nicht vollständig geklärt, aber verschiedene Faktoren können die Entstehung begünstigen:

  • Alter – die Erkrankung tritt vor allem jenseits des 50. Lebensjahres auf

  • Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus oder Übergewicht können das Risiko erhöhen

  • Genetische Faktoren können eine Rolle spielen

  • Mechanische Belastungen und Mikrotraumen können den Krankheitsprozess fördern

  • Hormonelle Einflüsse und Stoffwechselstörungen können zusätzlich beteiligt sein

Symptome

Morbus Forestier kann sehr unterschiedlich verlaufen:

  • Steifigkeit und Schmerzen in der Wirbelsäule, insbesondere morgens oder nach Ruhephasen

  • Eingeschränkte Beweglichkeit, vor allem in Brust- und Lendenwirbelsäule

  • Dumpfe Rückenschmerzen, die bei Belastung zunehmen können

  • In manchen Fällen können auch andere Gelenke betroffen sein (z. B. Hüfte, Schulter)

  • Sehr selten kann durch die Verknöcherung Druck auf Speiseröhre oder Atemwege entstehen, was Schluck- oder Atembeschwerden verursachen kann

Wichtig: Die Beschwerden ähneln teilweise anderen Wirbelsäulenerkrankungen. Eine eindeutige Diagnose ist nur durch eine fachärztliche Untersuchung mit Röntgen oder MRT möglich.

Wir können Ihnen weiterhelfen

Wir – die Spinedoctors aus Salzburg – haben mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von seltenen Wirbelsäulenerkrankungen wie Morbus Forestier. Mit modernster Bildgebung und individuell abgestimmten konservativen Therapien – von Physiotherapie über Schmerztherapie bis zu gezielten minimalinvasiven Verfahren – unterstützen wir Patienten dabei, Beweglichkeit zu erhalten und Schmerzen zu lindern.

Buchen Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Wirbelsäulen-Spezialisten für eine genaue Abklärung Ihrer Symptome und erfahren Sie mögliche Behandlungsmöglichkeiten.

Wir sind für Sie da!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Spezialisten!

Termin vereinbaren
Terminvereinbarung

Klare Diagnosen statt Ratlosigkeit - Vereinbaren Sie jetzt einen Termin