Morbus Bechterew, medizinisch Spondylitis ankylosans, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die vor allem die Wirbelsäule betrifft. Durch wiederkehrende Entzündungen an den Wirbelgelenken und der Wirbelsäulenmuskulatur kommt es im Verlauf zu Versteifungen, die die Beweglichkeit stark einschränken können. Typisch ist eine zunehmende „Verknöcherung“ der Wirbelsäule, die zu einer charakteristischen Haltung mit Rundrücken führt.
Die genauen Ursachen sind nicht vollständig geklärt, aber verschiedene Faktoren können eine Rolle spielen:
Morbus Bechterew kann sich schleichend entwickeln und über viele Jahre fortschreiten. Typische Beschwerden sind:
Wichtig: Da die Symptome oft unspezifisch beginnen, bleibt Morbus Bechterew lange unerkannt. Eine frühzeitige fachärztliche Abklärung ist entscheidend, um den Verlauf zu verlangsamen.
Wir – die Spinedoctors aus Salzburg – haben mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Diagnose und Behandlung entzündlicher Wirbelsäulenerkrankungen wie Morbus Bechterew. Mit modernster Bildgebung, gezielten konservativen Therapien und – falls erforderlich – spezialisierten operativen Verfahren entwickeln wir für jeden Patienten ein individuelles Behandlungskonzept.
Buchen Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Wirbelsäulen-Spezialisten für eine genaue Abklärung Ihrer Symptome und erfahren Sie mögliche Behandlungsmöglichkeiten.
Wir sind für Sie da!