Kyphose

Definition / Erklärung

Eine Kyphose ist eine übermäßig verstärkte Krümmung der Wirbelsäule nach vorne, meist im Bereich der Brustwirbelsäule. Umgangssprachlich spricht man vom „Rundrücken“.
Man unterscheidet haltungsbedingte von strukturellen Kyphosen (z. B. Scheuermann-Kyphose im Jugendalter, angeborene Kyphose oder Kyphose infolge von Wirbelkörperbrüchen bei Osteoporose). Entscheidend ist, ob die Krümmung flexibel, also noch beweglich) oder fixiert (unbeweglich) ist und ob zusätzlich Nervenstrukturen bedroht sind.

Ursachen & Risikofaktoren

Die folgenden Faktoren können zu einer Kyphose führen bzw. diese können begünstigen:

  • Haltungsfaktoren (viel Sitzen, Bildschirmarbeit, muskuläre Dysbalancen) können eine Rundrückenhaltung fördern.

  • Wachstumsstörungen wie Morbus Scheuermann im Jugendalter können zu einer strukturellen Verkrümmung führen.

  • Osteoporose mit Wirbelkörperbrüchen kann die Brustwirbelsäule nach hinten abkippen lassen.

  • Degenerative Veränderungen an Bandscheiben und kleinen Wirbelgelenken können die Statik verschieben.

  • Angeborene Fehlbildungen der Wirbel können eine frühe, ausgeprägte Kyphose verursachen.

  • Entzündliche oder neuromuskuläre Erkrankungen können die Wirbelsäulenform beeinflussen.

  • Genetische Veranlagung, Bewegungsmangel, Übergewicht und Rauchen können das Risiko zusätzlich erhöhen.

Symptome

Eine Kyphose kann folgende Beschwerden verursachen:

  • Sichtbarer Rundrücken, vorgebeugte Haltung, nach vorne fallende Schultern

  • Rückenschmerzen (meist im Brust- oder Lendenbereich), muskuläre Verspannungen, Steifigkeit

  • Belastungsabhängige Müdigkeit und geringere Ausdauer; in ausgeprägten Fällen kann die Atemkapazität eingeschränkt sein

  • Bei fortgeschrittenen oder kombinierten Fehlstellungen können auch Nervenreizungen mit Ausstrahlung, Kribbeln oder Schwäche auftreten

Wichtig: Diese Anzeichen können auch bei anderen Ursachen auftreten. Eine sichere Diagnose und Therapieplanung ist nur durch eine ärztliche Untersuchung möglich.

Wir können Ihnen weiterhelfen

Wir - die Spinedoctors aus Salzburg - haben mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Kyphosen und verwandten Wirbelsäulenfehlstellungen. Als Erstanwender mehrerer nicht-operativer und ausgewählter operativer Verfahren in Österreich kombinieren wir moderne Diagnostik mit individuell abgestimmten Therapiekonzepten – von Haltungstraining und Physiotherapie über gezielte Infiltrationen bis hin zu minimalinvasiven Korrekturen, wo sinnvoll.

Buchen Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Wirbelsäulen-Spezialisten für eine genaue Abklärung Ihrer Symptome und erfahren Sie mögliche Behandlungsmöglichkeiten.

Wir sind für Sie da!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Spezialisten!

Termin vereinbaren
Terminvereinbarung

Klare Diagnosen statt Ratlosigkeit - Vereinbaren Sie jetzt einen Termin