Als eine der ersten Praxen in Salzburg führen wir endoskopische Bandscheibenoperationen durch. Dieses modernste Verfahren revolutioniert die Wirbelsäulenchirurgie: kleinster Hautschnitt, minimale Belastung und schnelle Rückkehr in den Alltag.
Ein Meilenstein in der Salzburger Wirbelsäulenchirurgie: Als eine der ersten Praxen in der Region führen wir endoskopische Bandscheibenoperationen durch. Das modernste und schonendste Verfahren der Bandscheibenchirurgie. Was diese revolutionäre Technik für Patienten bedeutet und warum sie die Behandlung von Bandscheibenvorfällen grundlegend verändert.
Die endoskopische Bandscheibenoperation markiert einen Wendepunkt in der Wirbelsäulenchirurgie. Was noch vor wenigen Jahren undenkbar schien, ist heute Realität: Bandscheibenvorfälle können durch einen nur 7-8 mm kleinen Schnitt operiert werden, oft ambulant und mit sofortiger Mobilisation. Als Pioniere dieser Technik in Salzburg sind wir stolz darauf, unseren Patienten diese revolutionäre Behandlungsmöglichkeit als erste in der Region anbieten zu können.
Die Entwicklung dieser Technik hat Jahre gedauert, spezielle Ausbildungen erfordert und den Erwerb hochmoderner Technologie notwendig gemacht. Doch der Aufwand lohnt sich: Endoskopische Bandscheibenoperationen stellen heute den Goldstandard der minimal-invasiven Wirbelsäulenchirurgie dar.
Der entscheidende Unterschied: Während bei herkömmlichen Operationen große Schnitte, Muskelablösungen und Knochenentfernungen notwendig waren, arbeiten wir endoskopisch durch natürliche Körperzugänge mit millimetergenauer Präzision.
Die Technik im Detail:
Technische Überlegenheit: Die endoskopische Sicht ist der direkten Sicht bei offenen Operationen oft überlegen. Durch die starke Vergrößerung und die HD-Qualität können wir Strukturen erkennen und schonen, die bei offenen Operationen nicht sichtbar wären.
Vergleich der Komplikationsraten:
Der typische Verlauf nach endoskopischer OP:
Medizinische Kriterien:
Patientengruppen, die besonders profitieren:
Nicht geeignet bei:
Ehrliche Aufklärung: Wir empfehlen nur dann eine endoskopische Operation, wenn sie auch die beste Lösung für den Patienten darstellt.
Die Technik: Zugang durch das natürliche Nervenloch (Foramen)
Besonders geeignet für: Seitliche und zentral-seitliche Bandscheibenvorfälle
Vorteile: Sehr schonend, da keine wichtigen Strukturen durchkreuzt werden
Die Technik: Zugang zwischen den Wirbelbögen
Besonders geeignet für: Zentrale und große Bandscheibenvorfälle
Vorteile: Gute Übersicht über den gesamten Spinalkanal
Die Technik: Erweiterung verengter Strukturen über endoskopischen Zugang
Anwendung: Bei kombinierten Problemen (Vorfall + Verengung)
Innovation: Ermöglicht komplexe Eingriffe über minimale Zugänge
Revolutionäre Verbesserungen:
Als Wirbelsäulen-Spezialisten sehen wir uns in der Verpflichtung, unseren Patienten stets die modernsten und schonendsten Behandlungsmöglichkeiten anzubieten. Die endoskopische Bandscheibenchirurgie spiegelt genau das für uns wieder:
Die Herausforderungen:
Falls Sie unter einem Bandscheibenvorfall leiden und sich über moderne Operationsmöglichkeiten informieren möchten, prüfen wir gerne, ob eine endoskopische Operation für Sie geeignet ist.
Wir klären ab, ob Ihre Beschwerden für dieses revolutionäre Verfahren geeignet sind. Sie erhalten eine ehrliche Einschätzung der Erfolgsaussichten und aller verfügbaren Alternativen.
Vereinbaren Sie unterhalb einen Termin mit einem unserer Spezialisten.
Wir sind für Sie da!